Change to English version
Impressum und Datenschutz
Zwecks leichterer Lesbarkeit wurde bei personenbezogenen Bezeichnungen
die männliche Anrede gewählt. Es ist in gleicher Weise die weibliche
und männliche Form gemeint.
Wer sind wir?
Gabriele Birner
Psychotherapeutin-Verhaltenstherapie
Polgarstraße 20/1. Stock/Tür 3
1220 Wien
Tel: 0664/9958487
E-Mail:
gabriele.birner@gmx.at
Allgemeines:
Der Schutz und die Sicherheit Ihrer
persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. LiveDesign
speichert und verarbeitet Daten daher ausschließlich im Sinne des
österreichischen Datenschutzgesetzes und der Verordnung (EU) 2016/679
des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum
Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener
Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie
95/46/EG. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck
der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre
Rechte.
Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den
Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten
einverstanden.
Von LiveDesign erhobene Daten, Verarbeitungszweck und
Rechtsgrundlage
1. Verarbeitung zur Erfüllung von Verträgen oder gesetzlichen
Pflichten
Wir verarbeiten zur Erfüllung eines Vertrages oder zur
Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen (Art. 6 Abs 1 lit b DSGVO)
sowie zu Erfüllung gesetzlicher Pflichten (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO)
imWesentlichen die folgenden von Ihnen angegebenen bzw. von uns anhand
Ihrer Interaktion mit uns erhobenen Daten folgende Daten bzw.
Datenkategorien:
- IP-Adressen
- E-Mail-Adressen
2. Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
Aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO)
verarbeiten wir folgende Daten bzw. Datenkategorien:
- Social Media IDs (wenn vorhanden und von Ihnen angegeben)
-
Geräteinformationen (zB verwendetes Betriebssystem, Gerätekennung,
Ländercode von Mobiltelefonen und anderen eingesetzten Geräten
etc.)
-
Aktivitätsdaten (zB Zeitpunkt von Zugriffen auf unsere Webseiten,
aufgerufene Webseiten, etc.) - Serverlogfiles
- IP-Adresse und Name Ihres Internet Service Providers
- Standortdaten
-
mit Ihnen geführte Korrespondenz, von Ihnen ausgefüllte Fragebögen
oder Umfragen und sonstige Interaktionen mit Ihnen, soweit dies
nicht unmittelbar zur Erfüllung von Verträgen erforderlich ist (zB
von Ihnen gegebenes Feedback, allgemeine Anfragen oder Anregungen)
Unsere berechtigten Interessen und die Zwecke der Datenverarbeitungen
liegen dabei insbesondere in
-
der Information über unser Angebot und in der Verbesserung und
Personalisierung unseres Angebots,
-
der Prüfung der Sicherheit unserer IT-Systeme sowie in der
technischen Administration unserer Webseiten.
Empfänger oder Kategorien von Empfängern personenbezogener
Daten:
Wenn sich dies als notwendig erweist, übermitteln wir die Sie
betreffenden personenbezogenen Daten an folgende Empfänger bzw.
Kategorien von Empfängern:
-
Wir binden YouTube-Videos und Karten von Google-Maps auf unserer
Webseite ein. YouTube und Google-Maps sind Services von Google
Inc. Fallweise setzen wir in unseren E-Mails bzw. auf der Webseite
auch sogenannte Social Plugins bzw. like-Buttons von Facebook und
Google+ ein. Auch in diesem Fall erhalten Facebook bzw. Google die
angegebenen Daten. Facebook und Google können außerdem eine
Verbindung zum Facebook bzw. Google Login herstellen. Betreiber
von Facebook ist Facebook In., 1601 S. Calivornia Avenue, CA
94303, USA. Betreiber von Google+ ist Google Inc., 1600
Amphitheatre Pkwy Mountain View, CA 94043, USA. Wir haben keinen
Einfluss auf den Inhalt der Plugins und die
Informationsübermittlung an Facebook bzw. Google. In all diesen
Fragen müssen wir auf die Datenschutzrichtlinien und
Nutzungsbedingungen von Facebook bzw. Google verweisen, welche im
Punkt "Weiterführende Links" dieses Datenschutztextes verlinkt
sind.
-
Die Serverlogs – sollte es einen Hackangriff gegeben haben –
werden an die Strafverfolgungsbehörden weitergeben.
Eine darüberhinausgehende Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Dauer der Datenverarbeitung:
-
Die Serverlogs werden gespeichert, um die Systemsicherheit prüfen
zu können, die Website technisch administrieren, sowie das Angebot
optimieren zu können. Die Serverlogs werden maximal ein Jahr lang
gespeichert.
Cookies:
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um
kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät
abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten.
Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese
löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch
wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so
einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie
dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer
Website eingeschränkt sein.
Weiterführende Links:
Hier finden Sie die ebenfalls geltenden Datenschutzrichtlinien, sowie
Nutzungsbestimmungen von Facebook und Google, deren oben genannte
Services wir in diese Website einbetten:
https://policies.google.com/privacy
https://policies.google.com/terms
https://facebook.com/about/privacy
https://facebook.com/terms
Information über Ihre Rechte als betroffene Person:
Als betroffene Person können Sie
-
Auskunft über die Verarbeitung der Sie betreffenden
personenbezogenen Daten,
- gegebenenfalls Berichtigung dieser Daten,
-
bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen die Löschung der
Daten oder die Einschränkung
- der Datenverarbeitung
verlangen,
-
gegen eine Datenverarbeitung, die auf ein berechtigtes Interesse
oder ein öffentliches Interesse gestützt ist, Widerspruch erheben
und
-
Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen
(Zurverfügungstellung von Ihnen zur Verfügung gestellter Daten in
einem gängigen Format)
Sie haben außerdem das Recht, bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu
erheben, wenn Sie sich durch die von uns durchgeführten
Datenverarbeitungen in Ihren Rechten verletzt erachten.
Sollten Sie Fragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben,
kontaktieren Sie uns bitte unter policy@livedesign.at. Per Post bitte
an: LiveDesign, Am Modenapark 11/16 1030 Wien zu Handen
Datenschutzbeauftragter LiveDesign.
Von Gabriele Birner beauftragte Firma für den Betrieb und
Erstellung der Webseite
https://psychotherapie-birner.com, so wie für den Datenschutz
zuständig ist LiveDesign.
designed and hosted by
LiveDesign.